Teilqualifikation Konstruktions-Mechaniker/in (IHK), TQ4 inklusive Schweißen
Eine TQ – viele Chancen:
Das Konzept der Teilqualifikation (TQ) Konstruktionsmechaniker bietet Ihnen als Arbeitssuchende(n) den (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben.
Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her.
Die „TQ 4 inklusive Schweißen“ umfasst vor allem die Vorbereitung der zu verbindenden Bleche und Profile durch Trennen sowie das anschließende Fügen.
Im Anschluss an diese TQ können Sie sofort wieder in den Arbeitsmarkt einmünden. Sie erwerben damit die Kompetenz, um in metallverarbeitenden Betrieben eine Beschäftigung zu finden. Einsatzmöglichkeiten finden Sie sowohl im Handwerk wie auch in der Industrie.
Perspektiven:
In einzelnen Teilqualifikationen können Sie Fachkenntnisse erwerben und sich diese erworbenen Kompetenzen zertifizieren lassen. Wenn Sie alle TQ’s des Konstruktionsmechanikers erfolgreich absolviert haben, kann die Externenprüfung vor der zuständigen Kammer zum Erwerb des Berufsabschlusses „Konstruktionsmechaniker/in“ beantragt werden.
Lehrgangsdetails
Lehrgangsdauer / -umfang: | 26 Wochen |
Lehrgangsform / -zeiten: | Vollzeit 06:30 Uhr bis 14:45 Uhr |
Lehrgangsort(e): | BFW Dillingen |
Mindest-Teilnehmerzahl: | 5 |
Abschluss
IHK-Kompetenzprüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Nachweis / Anerkennung entsprechender Kompetenzen / fachlicher Voraussetzungen oder erfolgreich absolvierte TQ 1 und TQ 2 des Berufsbildes Konstruktionsmechaniker
Prüfungsvoraussetzungen
Anrechenbare Vorleistungen
Kosten
Lehrgangskosten: | |
Fachliteratur: | Fachliteratur, Arbeitsmaterialien und Arbeitskleidung werden von der BFW Saarland GmbH gestellt |
Förderung
Die Qualifizierung kann durch Bildungsgutschein gefördert werden.