Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen, geprüfte/r

Fachwirte für Versicherungen und Finanzen sind mit einem umfangreichen Wissen in ihrem Fachbereich ausgestattet. Ihr Tätigkeitsbereich erstreckt sich von der Neunkundenakquise über die Kundenberatung bis zur Bearbeitung von Versicherungsfällen. Im Innen- und Außendienst von Versicherungen bzw. Versicherungsabteilungen übernehmen sie Fach- und Führungsaufgaben auf mittlerer Management- und Führungsebene.

Lehrgangsdetails

Lehrgangsdauer / -umfang: 1,5 Jahre berufsbegleitend
420 SE a 45 min
Lehrgangsform / -zeiten: mediengestützt, d. h.
- 1 x wöchentlich abends online,
- 1 x monatlich Präsenz (Fr/Sa)

Online: mittwochs von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr, Präsenz: freitags von 16:00 Uhr - 20:45 Uhr und samstags von 08:00 - 16:30 Uhr
Lehrgangsort(e): BFW Saarbrücken
Schlesienring 2
66121 Saarbrücken
siehe Google Maps...
Mindest-Teilnehmerzahl: 13

Abschluss

Bundeseinheitliche IHK-Prüfung: Geprüfte/r Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen

Teilnahmevoraussetzungen

Zur Prüfung ist zugelassen, wer eine der folgenden Voraussetzungen nachweisen kann:
1. Abschluss eines anerkannten Ausbildungsberufes der Versicherungswirtschaft
und danach eine einjährige einschlägige Berufspraxis    o d e r 
2. Abschluss eines anderen anerkannten kaufmännischen/verwaltenden Ausbildungsberufes
und danach eine 2-jährige einschlägige Berufspraxis     o d e r
3. eine mindestens 4-jährige Berufspraxis.

Prüfungsvoraussetzungen

Anrechenbare Vorleistungen

Kosten

Lehrgangskosten: 3.860,00 € (Preis: 2024)
Mit Aufstiegs-BAföG und Aufstiegs-Bonus nur noch ca. 65,00 € Eigenanteil
(siehe Förderungsmöglichkeiten)
Prüfungskosten: zzt. 400,00 € IHK-Prüfungsgebühr
Fachliteratur: Die Kosten der BWV-Fachliteratur sind in den Lehrgangskosten enthalten. Evtl. erforderliche Gesetzestexte sind nicht enthalten. Kopien und Handouts sind kostenfrei.

Förderung

Aufstiegs-BAföG
1. Zuschuss 50 % auf Lehrgangskosten und Prüfungsgebühr
2. Darlehen auf den Restbetrag und davon 50 % Erlass bei bestandener Prüfung

Aufstiegs-Bonus*)
(Förderung durch das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr)
Aufstiegsbonus i.H.v. 1.000 € bei erfolgreicher IHK-Weiterbildungsprüfung (mind. Niveau 6 DQR)
1. Anmeldung zur Prüfung bzw. Feststellung des Prüfungsergebnisses nach dem 01.01.2018
2. Wohn- oder Beschäftigungsort im Saarland bei Anmeldung zur Prüfung bzw. Feststellung des Prüfungsergebnisses
3. Zuständig für die Antragstellung (innerhalb 3 Monate nach Feststellung des Prüfungs- ergebnisses) und die Auszahlung ist die IHK Saarland

*) Das Förderprogramm Aufstiegs-Bonus ist gültig vom 01.01.2022 – 31.12.2026.

Beispielrechnung

Lehrgangskosten 3.860,00 €
IHK-Prüfungsgebühren 400,00 €
Gesamtkosten 4.260,00 €
– 50 % Aufstiegs-BAföG 2.130,00 €
= Restbetrag als KfW-Darlehen 2.130,00 €
– 50 % vom Darlehen (bei bestandener Prüfung) 1.065,00 €
– Festbetrag Aufstiegs-Bonus(bei bestandener Prüfung) 1.000,00 €
= verbleibender Eigenanteil 65,00 €

Anmeldeverfahren

Vorbereitungskurse

Erfolgsquote

Stundentafel

Wahlpflichtfächer

Kontakt

Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, damit wir Ihre Anfrage zügig und umfassend bearbeiten können, benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder sorgfältig und möglichst vollständig aus. Die mit * versehenen Felder müssen ausgefüllt sein. Wenn Sie Informationen per Post wünschen, benötigen wir auch Ihre Anschrift. Wir versichern, dass wir Ihre Angaben nicht an Dritte weiterleiten.

Ansprechpartner

ReferentinMargret Löber
Tel.: 0681 98216-31
Email: margret.loeber@bfwsaarland.de
KundenbetreuungDoris Schwarz
Tel.: 0681 98216-32
Email: doris.schwarz@bfwsaarland.de
KundenbetreuungJonas Schwinn
Tel.: 0681 98216-33
Email: jonas.schwinn@bfwsaarland.de

Seite Teilen

Wir verwenden Cookies um den Besuch unserer Website attraktiver zu gestalten.