Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter (Umschulung vom 19.06.2023 bis 18.06.2025)
Sie möchten einen Beruf finden, der zu Ihnen passt? Einen Beruf, der Sicherheit bringt für die Zukunft, viel Abwechslung und gute Aufstiegschancen beinhaltet?
Oder möchten Sie Kontakt zu Menschen, anspruchsvolle Aufgaben und haben eine Affinität für Zahlen? Wenn Sie dann noch über einen qualifizierten Schulabschluss verfügen, ist der Beruf des Steuerfachangestellten genau richtig für Sie.
Als Steuerfachangestellte/r unterstützen Sie z. B. Steuerberater/innen bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Mandanten, erteilen Auskünfte, stehen in Kontakt mit Finanzämtern und verarbeiten Belege der Mandanten zu einer ordnungsgemäßen Buchführung, bearbeiten Steuererklärungen und überprüfen Steuerbescheide. Darüber hinaus führen Sie Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Mandanten durch und wirken an der Erstellung von Jahresabschlüssen mit. Die Inhalte richten sich nach der aktuellen Ausbildungsverordnung Steuerfachangestellte/r und sind u. A.:
Steuerwesen
Rechnungswesen
Wirtschafts- und Sozialkunde
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Buchführung
Einnahmeüberschuss-Rechnung
Einkommensteuererklärung
Umsatzsteuererklärung
Gewerbesteuererklärung
Körperschaftssteuererklärung
Interesse?
Einfach Kontakt mit uns aufnehmen. Wir informieren Sie über die Umschulung zum Steuerfachangestellten und prüfen Ihre individuellen Zugangsvoraussetzungen.
Lehrgangsdetails
Lehrgangsdauer / -umfang: | Die Umschulung dauert 24 Monate incl. Praktikum |
Lehrgangsform / -zeiten: | Der Unterricht findet in Vollzeit statt. Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:45 Uhr |
Lehrgangsort(e): | BFW Saarbrücken |
Mindest-Teilnehmerzahl: | 10 |
Abschluss
Abschluss als Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter vor der Steuerberaterkammer des Saarlandes
Teilnahmevoraussetzungen
Sie verfügen über einen qualifizierten Schulabschluss (gerne Mittlere Reife, Abitur). Außerdem zeichnet Sie ein analytisches Denkvermögen und eine ausgeprägte Affinität für Zahlen aus.
Prüfungsvoraussetzungen
Anrechenbare Vorleistungen
Kosten
Lehrgangskosten: | |
Fachliteratur: | Die Fachliteratur sowie Lernmaterialien erhalten Sie von der BFW Saarland GmbH |
Förderung
Unser Angebot an Sie:
Wir beraten und unterstützen Sie, um Ihnen eine kostenfreie Lehrgangsteilnahme zu ermöglichen.
Die Lehrgangskosten können durch die für Sie zuständige Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder einen Rentenversicherungsträger übernommen werden, sofern die persönlichen Voraussetzungen für den Erhalt eines Bildungsgutscheins vorliegen.
Anmeldeverfahren
Vorbereitungskurse
Erfolgsquote
Stundentafel
Wahlpflichtfächer
Online-Anmeldung
Ort | Beginn | Info |
---|---|---|
BFW Saarbrücken | 19.06.2023 | Vollzeit mit Bildungsgutschein |